Richtiges Druckformat?

Nicht sicher, welche Dateiformate für einen Druck berücksichtigt werden müssen? Gerne unterstützen wir Sie dabei und klären alle notwendigen Kriterien für druckfähige Dateiformate auf. Damit Ihre Dateien optimal für den Druck vorbereitet sind, um ein hochwertiges Ergebnis zu

Welches Dateiformat?

Idealerweise sollte die Dateie in Vektor format wie EPS (EncapsulatedPostScript), AI (Adobe Illustrator) oder SVG (Scalable VectorGraphics) sein,um eine skalierbare und verlustfreie Wiedergabe zu gewährleisten

CMYK-Farbraum

Die Datei sollte im CMYK-Farbraum angelegt sein, um sicherzustellen,dass die Farben korrekt und konsistent gedruckt werden.

Schriften in Pfade konvertiert?

Alle verwendeten Schriften sollten eingebettet oder in Pfade konvertiert sein, um sicherzustellen, dass die Texte korrekt angezeigt und gedruckt werden, auch wenn die Schriftarten nicht auf dem Drucksystem installiert sind.

Druckdaten aufbereiten

Sollten Sie eine Datei haben, die nicht für den Druck geeignet ist, kontaktieren Sie uns einfach. Unsere Grafikabteilung überprüft Ihre Datei und stellt sicher, dass sie den erforderlichen Druckstandards entspricht. Falls wir feststellen, dass Ihre Daten nicht druckfähig sind, werden wir Sie pro und sicherzustellen, dass Ihr Druckauftrag reibungslos und erfolgreich abläuft.